Projekte
Gemeinsam Stark, Bild aus der Vogelperspektive von unterschiedlichen Menschen, die die Hände aufeinanderlegen

KONICA Minolta ab sofort qualifizierter HOAI- und GAEB-Kompetenzpartner

Wir freuen uns heute mitteilen zu können, dass die Zusammenarbeit zwischen der SONAPRO und der KONICA Minolta weiter ausgebaut wird. Neben den in den letzten drei Jahren aufgebauten Kompetenzen für smartPROJECT und timePLUS hat das SONAPRO Kompetenzteam im Hause der KONICA Minolta jetzt auch die Zertifizierungen für weitere SONAPRO Produkte erhalten. Durch diese Zertifizierung kann […]

Projekte
Bild von Spiegelung der Tür mit Averdung Ingenieure Logo

Die Averdung Ingenieurgesellschaft mbH entscheidet sich für SONAPRO

Die SONAPRO Informationssysteme GmbH heißt ein neues Kundenunternehmen in Ihren Reihen willkommen: Die Averdung Ingenieurgesellschaft mbH mit Büros in Hamburg und Berlin. Das etwa 50 Mitarbeiter starke Unternehmen ist als unabhängiger Ingenieurdienstleister mit den Schwerpunkten erneuerbare Energien und Energieeffizienz im Markt tätig. Um das positive Unternehmenswachstum auch systemtechnisch unterstützen zu können, hatte sich Averdung im […]

Projekte
BFI Firmensitz

VDEh-Betriebsforschungs-Institut entscheidet sich für smartPROJECT

Die VDEh-Betriebsforschungsinstitut GmbH (BFI) aus Düsseldorf ist ein europaweit führendes privatwirtschaftliches Institut für anwendungsnahe Forschung und Entwicklung auf dem Gebiet der Prozesstechnologie. Das Institut mit rund 100 Mitarbeitern hat sich in seiner Arbeit auf die Felder CO2-Reduktion und Energieeffizienz, Industrie 4.0 und Messtechnik, Kreislaufwirtschaft sowie Prozessoptimierung spezialisiert. Im Rahmen der Suche nach einer  ERP-Lösung, die […]

smartProject
Microsoft Zertifizierung Logo

smartPROJECT erhält erneut Microsoft-Zertifizierung

Aller zwei Jahre kommt unsere Branchenlösung smartPROJECT bei Microsoft auf den Prüfstand. Damit stellt Microsoft sicher, dass unsere Lösungen den Qualitätsanspruch von Microsoft erfüllen. Besonderes Augenmerk liegt dabei unter anderem auf: der durchgehenden Zweisprachigkeit, in unserem Fall Deutsch und Englisch der fehlerfreien Verwendung am Beispiel ausgewählter Schlüsselszenarien dem lückenlosen Vorhandensein von Hilfetexten im Bereich der […]