Microsoft Dynamics 365 Business Central: Preisanpassung ab November 2025
Microsoft hat angekündigt, die Preise für seine ERP-Lösung Dynamics 365 Business Central zum 1. November 2025 zu erhöhen. Dies ist die erste echte Preisanpassung für Business Central seit über fünf Jahren. In dieser Zeit hat das ERP-System zahlreiche neue Funktionen erhalten, die insbesondere kleinen und mittelständischen Unternehmen die Digitalisierung von Geschäftsprozessen erleichtern.
Neben der Preiserhöhung wird gleichzeitig der in jeder Lizenz enthaltene Speicher erhöht, sodass Unternehmen von erweiterten Möglichkeiten profitieren.
Wichtig zu wissen: Die angekündigten Preisänderungen betreffen ausschließlich Cloud-Abonnements von Microsoft Dynamics 365 Business Central.

Warum Microsoft die Preise anpasst
Microsoft begründet die Preisanpassung mit kontinuierlicher Produktweiterentwicklung. In den letzten Jahren wurden zahlreiche Funktionen implementiert, darunter:
- Copilot in Business Central für KI-gestützte Unterstützung
- Finanzanalysen in Echtzeit auf KI-Basis
- KI-gestützter Kontoabgleich
- Erweiterte Finanz- und Fertigungsanalysen
- Verbesserte Interoperabilität mit der Microsoft Power Platform
- Ein Nachhaltigkeitsmodul zur Umsetzung der CSRD-Richtlinie
- Verbesserte Stammdatenverwaltung und tiefere Lokalisierungen
Die Preisanpassung spiegelt also den gesteigerten Funktionsumfang wider und sorgt gleichzeitig für zusätzliche Ressourcen, wie mehr Speicher pro Lizenz.
Wenn Sie mehr über jüngst implementierten Funktionen erfahren möchten lesen Sie unseren Blogbeitrag zur BC Release Wave 1/ 2025 von Microsoft.

Die neuen Preise im Überblick (Cloud-Abonnements)
Produkt | Preis bis 01.11.2025 | Preis ab 01.11.2025 | Preisänderung | Speicher- änderung |
---|---|---|---|---|
Essentials | 70 USD / 2 GB | 80 USD / 3 GB | +10 USD | +1 GB |
Premium | 100 USD / 3 GB | 110 USD / 5 GB | +10 USD | +2 GB |
Device | 40 USD / 1 GB | 45 USD / 1,5 GB | +5 USD | +0,5 GB |
Hinweis: Die hier angegebenen Preise gelten pro Nutzer und Monat bei jährlicher Abrechnung. Bisher liegen uns nur USD-Preise vor. Die Preise in Euro werden kurz vor dem 01.11.2025 bekannt gegeben und sind abhängig von den zu dem Zeitpunkt geltenden Wechselkursen.
Die Zahlen basieren auf den von Microsoft veröffentlichten Zahlen im Microsoft Blog.

Was bedeutet die Preisänderung für Bestandskunden?
Die neuen Preise gelten nur für neue Cloud-Abonnements und für bestehende Cloud-Abonnements ab der ersten Verlängerung am oder nach dem 1. November 2025. Die Preise der On-Premise-Lizenzen wurden bereits ab 01. Oktober 2025 angepasst.
Unternehmen, die sich die aktuellen Preise sichern möchten, können dies durch rechtzeitige Verlängerung oder Abschluss eines mehrjährigen Abonnements tun – so lassen sich die bisherigen Konditionen für bis zu drei Jahre beibehalten.
Unser Fazit zur Business Central Preisanpassung 2025
Die Preisanpassung zeigt: Business Central entwickelt sich stetig weiter. Neue Funktionen, erweiterte KI-Integration und zusätzliche Speicherkapazitäten machen das ERP-System noch leistungsfähiger.
Für Unternehmen, die bereits auf Business Central in der Cloud setzen oder über den Umstieg nachdenken, ist es sinnvoll, sich mit den neuen Lizenzmodellen vertraut zu machen.
Als zertifizierter Microsoft-Partner beraten wir Sie gern zu den aktuell gültigen Lizenzmodellen sowie zu unseren ergänzenden Lösungen smartPROJECT und timePLUS, die auf Business Central aufsetzen.
Sie möchten wissen, welche Lizenzmodelle für Ihr Unternehmen am besten geeignet sind oder wie Sie sich die aktuellen Konditionen sichern können? Kontaktieren Sie uns – wir beraten Sie individuell und unverbindlich.
Ihr Ansprechpartner:

Marius Knöfler
vertrieb@sonapro.de
+49 (0) 371 432 62 – 66